
In Balance kommen - Omega 3

Unser Körper ist ein sehr fein abgestimmter, subtiler Organismus, der leicht aus dem Gleichgewicht gerät. Unsere Körpersysteme (Hormon-, Drüsen-, Nerven-, Immunsystem) hängen eng miteinander zusammen und reagieren aufeinander. Wenn eines der Systeme im Ungleichgewicht ist, schlägt sich dies auch auf die anderen nieder. Idealerweise lassen wir es gar nicht erst so weit kommen, dass wir krank werden. Stattdessen erkennen und fühlen wir frühzeitig, wenn etwas nicht stimmt. Dann können wir rechtzeitig gegensteuern und uns wieder selbst ausbalancieren. Um unsere Gesundheit zu erhalten und vorzubeugen, ist es wichtig, uns im Alltag auf allen Ebenen immer wieder in Balance zu bringen: Körper, Geist und Seele. Dabei ist der Körper unser Fundament, der "Tempel der Seele". Wenn wir krank sind und Schmerzen haben, können wir nicht gut meditieren und unseren Geist beruhigen.Ein wesentlicher Bestandteil unserer körperlichen Balance, der sich auch sehr stark auf Geist und Seele auswirkt, ist unsere Ernährung.

Ich beschäftige mich seit Jahren intensiv in Theorie und Praxis mit dem
Nervensystem - und doch war mir ein wesentlicher Aspekt, der für unsere
Gesundheit im allgemeinen und auch für ein ausgeglichenes autonomes
Nervensystem grundlegend wichtig ist, bisher nicht bekannt: die Fettsäuren. Unser Gehirn besteht zu 40% aus Proteinen und zu 60% aus Fett! Obwohl
wir in einer Überfluss-Gesellschaft leben, in der Nahrung zu jeder Zeit
zur Verfügung steht und Fettleibigkeit ein immer größeres Problem
darstellt, verhungern wir quasi vor vollen Tellern. Ein Großteil der Menschen in der westlichen Welt leidet unter Mikronährstoffmangel,
denn in den Supermärkten bekommen wir meist hochverarbeitete
Nahrungsmittel, die v.a. reich an Kohlehydraten und arm an Nährstoffen
sind. Die Böden sind ausgelaugt, wir sitzen zu viel und essen zu wenig
ballaststoffreiche, frische, regional-saisonale und pestizidfreie
Nahrung.
Insbesondere maritime Omega 3-Fettsäuren (DHA und EPA) sind in unserer Nahrungsversorgung rar. Die Meere sind überfischt, Meeresfrüchte enthalten zunehmen Mikroplastik und sind schwermetallbelastet. Ein weiteres Problem ist, dass unser Omega 6-Wert im Verhältnis zu hoch ist (durch den Konsum von Fleisch, Eiern und diversen Pflanzenölen, v.a. das Sonnenblumenöl, das in verarbeiteten Produkten häufig enthalten ist). Dieses Ungleichgewicht zwischen Omega 3 und Omega 6 (empfohlenes Verhältnis 1:3; durchschnittlich liegt es aber bei 1:20) führt zur Förderung von Entzündungen. Die Membran unserer Zellen wird starr und undurchlässig. Das bedeutet: Nährstoffe kommen nicht mehr ausreichend in die Zellen, und der Müll aus den Zellen kann nicht abtransportiert werden. Wir vergiften und verschlacken nach und nach von innen. Auch wenn wir uns vermeintlich sehr gut ernähren durch eine ausgewogene Kost ergänzt durch Supplemente, sind wir unterversorgt - durch zu wenig Omega 3.

Dadurch werden entzündliche Krankheiten gefördert, wir leiden unter Konzentrationsschwäche, Müdigkeit, Erschöpfung und haben generell ein schwaches Immunsystem. Um unser System Körper wieder in Balance zu bringen und dort zu halten, empfehle ich einen Test, der dir aufzeigt, wieviel deiner Ernährung und Ergänzungen deinem Stoffwechsel zur Verfügung stehen. Im Falle eines Mangels ist eine natürliche und hochwertige Nahrungsergänzung angepasst an deine Bedürfnisse sinnvoll.
Ich berate dich hierzu gerne!
Produktinfos:
Wenn du jetzt in deine Gesundheit investierst, wirst du später nicht viel Zeit und Geld in deine Krankheit investieren müssen. Ein gesunder, vitaler Körper ist die Basis für einen gesunden Geist, ein glückliches Leben und generelles Wohlbefinden. Sorge gut für dich!